Deutsches Historisches Institut in Rom
MovItalia
Perspektiven für Musikforschung in Italien

› Wenn die Elemente nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie hier, um den Newsletter im Browser zu öffnen.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, cari amici dell'Italia!

 

Herzlich willkommen bei MovItalia, der E-Mail-Liste für Musikforschung mit Italienbezug über Fach- und Ländergrenzen hinaus!

 

Was ist MovItalia?

"MovItalia. Perspektiven für Musikforschung in Italien" ist ein neues Kooperationsprojekt des Deutschen Historischen Instituts (DHI) in Rom mit der Gesellschaft für Musikforschung. Es handelt sich dabei um einen E-Mail-Verteiler zur Förderung der Kommunikation und Information über die einzigartige Musikforschungslandschaft in Bezug auf Italien. Die Informationsplattform zielt einerseits auf die Bündelung von Informationen ab, zeigt Forschungs- und Karriereperspektiven auf und dient außerdem dem fachlichen Austausch und der persönlichen Vernetzung unter zugleich Musik- und Italien-affinen Studierenden und Wissenschaftler/innen aller Karrierestufen auf internationalem Niveau. Das Projekt wird seit dem Frühjahr 2021 von Prof. Dr. Sabine Meine und Dr. Carolin Krahn begleitet, studentische Hilfskraft am DHI ist Elena Maria Artisi, B.A.

 

Wie können Sie den E-Mail-Verteiler nutzen?

Der E-Mail-Verteiler ermöglicht den Teilnehmenden, Fragen, Ausschreibungen, Bewerbungs- und Forschungsmöglichkeiten etc. im Bereich der Musikforschung mit Italienbezug unkompliziert untereinander zu teilen. Es geht dabei vor allem um einen fachlichen Austausch, ob beispielsweise Archive wiedereröffnet werden, wo Primärquellen zu bestimmten Themen zu finden sind oder um sonstige praktische Fragen, die sich im Zuge von Forschungsprojekten ergeben.

Zugleich soll der Verteiler aktiv für die Kommunikation rund um internationale wissenschaftliche Veranstaltungen an der Schnittstelle von Musik und Italien genutzt werden, z. B. für den "Call for papers"-Versand, zur Information über Stipendien- und Stellenausschreibungen, Workshops oder Seminarangebote etc.

 

Wie melden Sie sich an?

Unter dem Link https://www.listserv.dfn.de/sympa/subscribe/gfm.ausland können Sie Ihre E-Mail-Adresse eintragen und Ihr Abonnement daraufhin über einen Bestätigungslink aktivieren.

 

Wir freuen uns auf einen regen Austausch rund um die Musikkultur Italiens!

Herzliche Grüße

 

Elena Artisi

Kontakt: movitalia@dhi-roma.it

 

 

Aktuelle Ausschreibungen und Veranstaltungen

 

1) DHI in ROM

Studienkurs Rom

- Bewerbungsschluss: 23. Juni 2021

Weitere Informationen

 

Forschungsstipendien, Reisestipendien und Stipendien zur Stellung eines Antrages auf Drittmittelförderung

- Bewerbungsschluss: 30. Juni 2021

Weitere Informationen

 

2) Studienzentrum in Venedig

Kurzzeitstipendium von max. 6 Monaten für postgraduierte WissenschaftlerInnen.

- Voraussetzung: projektgebundene Forschungs-Arbeit

- Bewerbungen: jederzeit möglich

Weitere Informationen

 

3) DAAD Forschungsstipendien für Doktorandinnen und Doktoranden

Für Doktorand/innen, die einen Promotionsabschluss an einer deutschen Hochschule/HAW/FH anstreben.

- Voraussetzung: Forschungsvorhaben im Ausland im Rahmen einer Promotion in Deutschland

- Dauer: 1–12 Monate (flexibel aufteilbar nach Land, Zeitraum und betreuendes Institut)

- Förderung: monatliche Stipendienrate, Reisekostenzuschuss + monatliche Pauschale für Forschungs- und Kongresskosten in Höhe von 102 Euro

- Bewerbungsschluss: 15. Juni 2021 (Stipendienantritt ab November 2021)

Weitere Informationen

 

4) Forschungsstipendien für promovierte Nachwuchswissenschaftler/innen (Postdoc-Programm) – Kurzstipendien des DAAD

Für überdurchschnittlich qualifizierte Wissenschaftler/innen, die ihre Promotion vor Stipendienantritt mit sehr gutem Ergebnis abgeschlossen haben.

- Voraussetzung: Forschungsaufenthalte in allen Fachrichtungen an einem selbst gewählten Gastinstitut im Ausland.

- Dauer: 3–6 Monate.

- Förderung: Monatlicher Grundbetrag für Unterkunft, Verpflegung und Nebenausgaben in Höhe von 1.750 Euro (+ weitere Zuschüsse)

- Bewerbungsschluss: 15. Juni 2021 (Stipendienantritt frühestens: 1. Dezember)

Weitere Informationen

 

5) Kurzstipendien für Praktika im Ausland des DAAD

Für eingeschriebene Studierende an deutschen Hochschulen im Bundesgebiet für organisierte Praktika im Ausland.

- Dauer: 40 Kalendertage bis 3 Monate

- Förderung: Einmaliger Fahrtkostenzuschuss + monatliches Teilstipendium

- Bewerbungsschluss: Der Antrag ist frühestens 60 und spätestens 32 Kalendertage vor Beginn des Praktikums im DAAD-Portal einzureichen.

Weitere Informationen

Mehr erfahren
English version

Dear colleagues, cari amici dell'Italia!

Welcome to MovItalia, the mailing list for music research with a connection to Italy beyond subject and country borders!

 

What is MovItalia?

"MovItalia. Perspectives for Music Research in Italy" is a cooperation project between the German Historical Institute (DHI) in Rome and the Gesellschaft für Musikforschung. It is a mailing list to promote communication and information about the unique music research opportunities related to Italy. For one, the data platform is aimed at gathering information, it shows research and career perspectives and also serves as a professional networking space for students and scholars at all career levels, who share an interest in both music and Italy on an international scale. The project has been supervised by Prof. Dr. Sabine Meine and Dr. Carolin Krahn since spring 2021; the student assistant at the DHI is Elena Maria Artisi, B.A.

 

How you can use the mailing list:

The mailing list enables its participants to share questions, calls for applications, research opportunities, etc. in the field of music research with a connection to Italy in an uncomplicated way. The main aim is a professional exchange about, for example, whether archives are being reopened, where primary sources on certain topics can be found, or other practical questions that arise in the course of research projects.

At the same time, the mailing list can be used for the communication of international academic events at the interface of music and Italy, e. g. by sharing call for papers, for information on scholarship grants and job opportunities, on workshops or open seminars, etc.

 

How to register:

You can enter your e-mail address by clicking the link https://www.listserv.dfn.de/sympa/subscribe/gfm.ausland and activating your subscription via a confirmation link.

 

We are looking forward to a lively exchange about the musical culture of Italy!

 

Kind regards

Elena Artisi

 

Contact: movitalia@dhi-roma.it

 

 

 

Current announcements and events

 

1) German Historical Institute (DHI) in Rome

Roman Studies Course

- Application deadline: 23 June 2021

Further information

 

Research grants, travel grants and grants for writing an application for external funding

- Application deadline: 30 June 2021

Further information

 

2) Centro tedesco di studi veneziani (Study Centre in Venice)

Short-term scholarship of max. 6 months for postgraduate researchers.

- Prerequisite: project-related research work

- Applications: possible at any time

Further information

 

3) German Academic Exchange Service (DAAD) research grants for doctoral candidates

For doctoral candidates who are working towards a doctorate at a German university/HAW/FH.

- Requirements: Research project abroad in the context of doctoral studies in Germany

- Duration: 1–12 months (can be flexibly divided according to country, study period and supervising institution)

- Funding: monthly scholarship instalment, travel allowance + monthly lump sum of 102 euros for research and conference costs

- Application deadline: 15 June 2021 (fellowship starts in November 2021)

Further information

 

4) Research grants for young academics and scholars holding a Ph.D. (Postdoc Program) – DAAD short-term grants

For academics with above-average qualifications who have completed their doctorate with very good results before starting the scholarship.

- Requirements: Research stays in all disciplines at a host institution of their choice abroad.

- Duration: 3–6 months.

- Funding: Monthly basic amount for accommodation, board and incidental expenses of 1,750 euros (+ further allowances).

- Application deadline: 15 June 2021 (scholarship starts no earlier than: 1 December)

Further information

 

5) DAAD short-term scholarships for internships abroad

For enrolled students at universities in Germany to pursue internships abroad.

- Duration: 40 calendar days to 3 months

- Funding: One-off travel allowance + partial monthly grant

- Application deadline: The application must be submitted to the DAAD Portal no earlier than 60 and no later than 32 calendar days before the start of the internship.

Further information

Mehr erfahren
Impressum
Redaktion: Dr. Claudia Gerken, Dr. Gerhard Kuck, Dr. Kordula Wolf
Deutsches Historisches Institut in Rom
Via Aurelia Antica, 391 - I-00165 Roma - Italia - www.dhi-roma.it