Deutschsprachige DH-Forschende sind nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern an verschiedenen Standorten weltweit präsent, wo sie eng mit DH-Kolleginnen und Kollegen aus ihrem jeweiligen Gastland zusammenarbeiten. Ein Paradebeispiel dafür ist die Arbeit an den Instituten der Max Weber Stiftung, die sich an zwölf internationalen Standorten befinden.
Um Einblicke in ihre Arbeitsweisen zu geben, laden die Institute der Max Weber Stiftung zu einer virtuellen Reise ein.
Am 7. Juli 2021 führt der Weg zu uns an das DHI Rom – unser Kollege Jörg Hörnschemeyer freut sich gemeinsam mit Jan Rohden (Max Weber Stiftung) auf alle Interessierten.
Kontrastive Analysen historischer Textkorpora als Instrument für die historisch arbeitenden Wissenschaften?
Die Veranstaltung möchte eine Diskussion eröffnen, inwieweit stilometrische Methoden, die in den computergestützten Sprach- und Literaturwissenschaften eingesetzt werden, auch für die Geschichtswissenschaften nutzbar gemacht werden können.
7. Juli 2021, 10.00–12.00 Uhr
Hier geht es zur Anmeldung (Anmeldefrist: 4. Juli 2021).