Giancarlo Rostirolla, einer der ersten italienischen Stipendiaten des DHI und Autor einer zweibändigen Monografie über die Musik der Cappella Giulia an San Pietro im Vatikan (La Cappella Giulia 1513‒2013. Cinque secoli di musica sacra in San Pietro, Kassel 2017, Analecta musicologica 51), hat eine weitere umfangreiche Dokumentensammlung mit Listen römischer Musikschaffender veröffentlicht. Diese Zusammenstellung, die aus dem Archivio Capitolare di San Pietro ‒ Cappella Giulia stammt, ist von großer prosopographisch-musikalischer Bedeutung und ermöglicht es nunmehr, die Verbindungen zwischen den in Rom tätigen Komponisten, Organisten, Sängern und externen Musikern und den jeweiligen Institutionen, denen sie angehörten, weiter zu erforschen.
Die Quellensammlung ist als Appendice (Anhang) XIV unter den Online-Publikationen des Deutschen Historischen Instituts in Rom zugänglich (Open access: Download PDF) und zugleich unter folgendem Titel in Buchform verfügbar:
Giancarlo Rostirolla, Musicisti romani e non nelle fonti storiche e archivistiche della Biblioteca Apostolica Vaticana (1597‒1750). Dalle "Liste" dei musici 'straordinari' attivi nella Basilica di San Pietro, Faleria-Roma, Recercare, 2021, ISBN 9788894227666.